Braunelle — Braunelle, Flüevogel (Accentor), aus der Ordnung der Insektenfresser u. der Abtheilung der Sänger. Neben Insekten fressen sie auch Sämereien. zu deren Verdauung sie mit einem muskulöseren Magenversehen sind, als die anderen Sänger. Hecken B. (A.… … Herders Conversations-Lexikon
Braunelle — Braunelle, Flüevogel (Accentor), Singvogelgattg. aus der Familie der echten Sänger. Alpen B. (Alpenflüevogel, Blümt oder Steinlerche, Bergspatz, A. alpīnus Bechst.), Standvogel, vorzüglichster Sänger der mitteleurop. Hochgebirge; Berg B.… … Kleines Konversations-Lexikon
Großblütige Braunelle — (Prunella grandiflora) Systematik Euasteriden I Ordnung: Lippen … Deutsch Wikipedia
Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/B — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Eierkunde — Die laufenden Nummern beziehen sich auf die entsprechenden Nummern der Tafeln I und II. Die in der zweiten Reihe aufgegebenen Namen bezeichnen die Artikel, welche die betreffende Beschreibung enthalten. Tafel I. Zum Artikel 1 Eisvogel (Alcedo… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alvar (Landschaft) — Verbuschendes Alvar nach Einsetzen der sommerlichen Trockenperiode bei Djupvik, Öland, 2004 Das Wort Alvar bezeichnete im Altschwedischen wie im heutigen Schwedisch ein baumloses, für Landwirtschaft ungeeignetes Land mit einer dünnen… … Deutsch Wikipedia
Stora Alvaret — Das Stora Alvaret (deutsche Bedeutung: großes Alvar[1]) ist ein Alvar auf einem Kalkplateau im Süden der Insel Öland (Schweden). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Flüevogel — (Accentor Bechst.), Gattung aus der Ordnung der Singvögel, Familie der Zahnschnäbler; Schnabel mittelstark, gerade, scharf zugespitzt, vor den Nasenlöchern breiter als hoch u. daselbst niedergedrückt u. mit etwas eingezogenen Rändern zum Abhülsen … Pierer's Universal-Lexikon
Barnstedt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kleiner Wiesenknopf — (Sanguisorba minor) Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) … Deutsch Wikipedia
Wildgemüse — Als Wildgemüse oder Wildkräuter bezeichnet man wild wachsende, einjährige oder mehrjährige Pflanzen, die essbar sind. Eine Unterscheidung dieser beiden Begriffe fällt dem Laien oft schwer. Die Pflanzen oder Pflanzenteile von Wildgemüse können roh … Deutsch Wikipedia